126km in 24h mit der Rikscha von Innsbruck nach Wörgl und wieder retour. Rikscha-Challenge ein mega Erfolg
Am Freitag, den 30. Juli 2021 fand die lang herbeigesehnte Rikscha-Challenge gegen den Benefizverein Reini Happ und Freunde statt. Alex Hager koordinierte am DEZ-Areal bei unserem Sponsorpartner Testarossa DEZ den Aufbau der Bühne bzw. der Musikbands, die heute ganz im Zeichen des guten Zwecks alle kostenlos musizierten.
Nach der Präsentation der beiden Rikschas vor der Bühne eilten die beiden Teams noch zu diversen Presseterminen ehe der Start der Challenge pünktlich auf 16 Uhr erfolgte.
In 24h an die 120km mit der Rikscha absolvieren. Da die Rikscha zum ersten Mal von uns am Start bestiegen wurde, konnten wir keine Feinabstimmungen mehr vornehmen. Nach einigen gezogenen Kilometern merkten wir sehr schnell welche Adaptierungen es noch benötigt hätte ... egal! Nach kurzen Anpassungs-schwierigkeiten kamen wir immer besser in Schwung. Die Challenge forderte den beiden Athleten alles ab. Das Wetter trug ebenfalls dazu bei. Nach 63km wurde in Wörgl die nasse Kleidung getauscht ehe es wieder retour ging.
Nach exakt 100km und fünf zusätzlichen Metern gab die Rikscha w.o.
Beim 100. Kilometer stellte man den nächsten Beitrag gerade online als Thomas ein paar Meter später die Rikscha übermüdet in ein Schlagloch steuerte. Er versuchte noch alles zu vermeiden, aber es war zu spät. Bei der Rikscha verabschiedeten sich beide Achsen und Harald wusste spätestens jetzt, dass der Stuhl bestens von Bianca & Tobias produziert wurden. Die Landung viel Gott sei Dank sehr weich aus und keiner trug gröbere Verletzungen davon.
Ziemlich deprimiert organisierte man gleich die Abholung der Rikscha an der Unfallstelle (Danke Luggi!!!) und zögerte keine Sekunde die Challenge die restlichen 26km eben nebeneinander zu Fuß retour zu gehen. Unser Sponsorpartner Mario Mühlegger überraschte mit seiner Frau Martina das Team kurz nach Schwaz noch mit einem Frühstück und Kaffee um die Energiereserven von Thomas & Harald nochmals für die letzten Kilometer aufzufüllen.
Mit einer Gesamtzeit von 21 Stunden und 29 Sekunden kam Harald & Thomas über die Ziellinie ... ohne Rikscha. :-)
EUR 40.000,00 Spende für die 1-jährige Leonie & EUR 2.000,00 zugunsten dem Kinderhospiz Hall in Tirol
Nachdem die junge Familie Kröll auf der Bühne von Leonie erzählte, überreichte Thomas, Harald und Alex Hager den Spendenscheck in Höhe von insgesamt EUR 40.000,00 Mutter Bianca. Thomas war es auch, der anschließend einen zusätzlichen EUR 2.000,00 Spendenscheck in die Höhe stemmte. Dieses Geld kommt dem Kinderhospiz Hall in Tirol zu Gute, die mit ihrer Arbeit wirklich unglaubliches leisten. Beide Spenden kommen aus unserem "Help for Kids" Spendenfond.
Harald Lederer: "Wir freuen uns sehr, die zweithöchste Spendensumme seit Vereinsgründung dieser jungen Familie zu überreichen und möchten uns nochmals bei allen Spender/Innen, Mitgliedern und Sponsoren bedanken die dazu beigetragen haben!"
"Die Spende an das Kinderhospiz Hall in Tirol war unsererseits eine Herzensangelegenheit, denn dort wird wirklich unglaubliches geleistet." so Thomas Falger.
Gratulation an Reini & Reini vom Benefizverein Reini Happ und Freunde
Beim Vergleichskampf gegen Reini Happ & Reini Sachsenmaier gingen wir leider als Verlierer vom Feld. Wir gratulieren den beiden Vorständen vom Benefizverein Reini Happ und Freunde recht herzlich zu dieser beeindruckenden Leistung und spendieren wie es sich eben für "richtige" Verlierer gehört dem kompletten Team ein Spanferkelcatering für 15 Personen von unserem Sponsorpartner Metzgerei Strasser Wattens.
Weiters gartulieren wir dem Benefizverein Reini Happ und Freunde zu ihrer EUR 20.000,00 Spende an das Kinderhospiz Hall in Tirol. Einfach nur mega!!!
Wir bedanken uns bei ...
CAT SLAVERS, VOLKS&BEAT, LANDFUNK TIROL ... für´s kostenlose aufspielen und die mega Stimmung!
TESTAROSSA DEZ ... das wir wieder bei euch die Challenge ausrichten durften.
Metzgerei Strasser Wattens ... für die Grillstation und deine Unterstützung.
Bianca & Tobi ... für eure Spende.
Jens Wilke (Stoffwechselinstitut Innsbruck), Mario & Martina Mühlegger (AGILA Consulting), Dieter Stocker (STASTO), Christian Strassl (Powunity), Andreas Tomaselli (Tomaselli Sportlerei) ... für eure Unterstützung.
Burnz Neuner, Jan Hetfleisch (3Miles Picture) ... für die vielen Fotos, Filme, Social Media und Betreuung.
Daniela Maurer ... fürs massieren der Beine.
Sarah Schippel (Hotel Frieden), Lorenzo Chelucci (Fundamentum.it) ... für die Spende beim Projekt Essen für Leonie.
und allen Spender/Innen die dazu beigetragen haben, dass wir diese unglaubliche Spendensumme der Familie übergeben konnten. VIELEN DANK!!!
by Jan Hetfleisch (3 Miles Picture)